Es ist Montagmorgen, kurz nach neun. Eine Labradorhündin humpelt ins Wartezimmer, die Katze im
Transportkorb miaut leise – und du bist da, um zu helfen.
Ob am Empfang, in der Behandlung, im OP oder im Labor: Dein Tag ist nie wie der andere. Manchmal
planbar, oft voller Überraschungen.
Genau das macht diesen Beruf aus: die Mischung aus fachlichem Können, Einfühlungsvermögen und dem
Wissen, dass du jeden Tag etwas bewirkst – für Tier und Mensch.
Du bist ein wichtiger Teil davon, dass es den Tieren bald wieder besser geht und ihre Menschen mit einem
guten Gefühl nach Hause gehen können.
Warum wir tun, was wir tun
In der Tierarztpraxis am Dreienberg arbeiten zwei Tierärztinnen, eine TFA und eine TFA-Auszubildende –
und vielleicht bald auch du.
Unser Ziel: Tieren helfen und ihren Menschen Sicherheit geben. Wir arbeiten auf Augenhöhe, bringen Ideen
ein, lachen zusammen und finden gemeinsam Lösungen.
Was dich bei uns erwartet
Gehalt nach Tarifempfehlung zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Feste Arbeitszeiten: 3 kurze und 2 lange Tage, keine Samstagsarbeit
Rufbereitschaft nur an einem Wochenendtag pro Monat – seltene Einsätze, vergütet
Familiäres, wertschätzendes Team mit offener Kommunikation
Langfristiger, sicherer Arbeitsplatz
Moderne Praxis mit aktueller Technik (digitales Röntgen, Ultraschall, Inhouse-Labor)
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Edenred-Card (50 € monatlich) + Geburtstagsbonus
Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsgespräche
Getränke, Obst und eine Praxis zum Wohlfühlen
Bezahlte Überstunden oder Freizeitausgleich
Parkplätze direkt an der Praxis
Deine Rolle bei uns
Freundliche Anlaufstelle am Empfang, Terminvergabe, Fragen beantworten
Assistenz bei Behandlungen, vor allem bei Kleintieren
Vorbereitung und Assistenz bei Operationen, Narkoseüberwachung
Labortätigkeiten wie Blutuntersuchungen und Probenbearbeitung
Dann schick deine Bewerbung direkt per E-Mail an claudia@wolf-hr-consulting.de.
Claudia unterstützt die Tierarztpraxis am Dreienberg im Bewerbungsprozess. Deine Bewerbung wird
vertraulich behandelt.
Fragen? Claudia ist erreichbar unter 0176/32733704
oder per E-Mail.
Sabrina Hendel-Werner & Team freuen sich darauf, dich kennenzulernen!
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Mitfinanzierung des Landes Hessen.